Lebensraum «Alpiner Rasen mit vielseitiger Flora und Fauna»: Arten nach Datum

Auf dieser Seite werden die Arten angezeigt, welche wir am ausgewählten Tag beobachten und fotografieren konnten.
Angezeigt werden nicht in jedem Fall Fotos, welche am ausgewählten Tag entstanden sind. In jedem Fall stammen die Fotos aus dem Lebensraum «Alpiner Rasen mit vielseitiger Flora und Fauna».
Datum:

Fauna

Insekten (Insecta)

Ameisen (Formicidae)


Formica lemani (Waldameise) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Formica lemani (Waldameise) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Grosse Kerbameise (Formica exsecta)

Trockenrasen-Knotenameise (Myrmica scabrinodis) auf Frühlings-Anemonen (Pulsatilla vernalis)

Fliegen (Brachycera)


Helina reversio (Echte Fliege) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Helina reversio (Echte Fliege) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Heuschrecken (Orthoptera)


Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida)

Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida)

Käfer (Coleoptera)


Metallischer Grabkäfer (Pterostichus burmeisteri)

Metallischer Grabkäfer (Pterostichus burmeisteri)

Mücken (Nematocera)


Schnake der Gattung Tipula

Tipula pagana (Schnake)

Ohrwürmer (Dermaptera)


Zweipunkt-Ohrwurm (Anechura bipunctata)

Zweipunkt-Ohrwurm (Anechura bipunctata)

Schmetterlinge (Lepidoptera)


Fächerfühler-Sackträger (Ptilocephala plumifera)

Fächerfühler-Sackträger (Ptilocephala plumifera)

Metaxmeste phrygialis (Rüsselzünsler)

Weissfleckiger Kommafalter Raupe (Hesperia comma)

Wanzen (Heteroptera)


Coriomeris denticulatus (Randwanze)

Coriomeris denticulatus (Randwanze)

Geringelte Mordwanze (Rhynocoris annulatus)

Wespen (Vespidae)


Chrysura hirsuta (Goldwespe, nähere Umgebung)

Chrysura hirsuta (Goldwespe, nähere Umgebung)

Schwarze Getreideblattwespe (Dolerus nitens)

Schwarze Getreideblattwespe (Dolerus nitens)

Vögel (Aves)


Alpenschneehuhn (Lagopus mutus), Losung

Flora

Blumen


Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Frühlings-Anemonen (Pulsatilla vernalis)

Frühlings-Anemonen (Pulsatilla vernalis)

Gegenblättriger Steinbrech (Saxifraga oppositifolia)

Gemeine Berg-Nelkenwurz (Geum montanum)

Gemeine Berg-Nelkenwurz (Geum montanum)

Gemeines Katzenpfötchen

Gemeines Katzenpfötchen

Goldprimel (Androsace vitaliana)

Goldprimel (Androsace vitaliana)

Grosses Alpenglöckchen (Soldanella alpina)

Grosses Alpenglöckchen (Soldanella alpina)

Hoppes Felsenblümchen (Draba hoppeana)

Hoppes Felsenblümchen (Draba hoppeana)

Immergrüne Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)

Immergrüne Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)

Pyrenäen-Hahnenfuss (Ranunculus kuepferi)

Pyrenäen-Hahnenfuss (Ranunculus kuepferi)

Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)

Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)

Schleichers Enzian (Gentiana schleicheri)

Schleichers Enzian (Gentiana schleicheri)

Silberwurz (Dryas octopetala)

Spinnweb-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum)

Trauben-Steinbrech (Saxifraga paniculata)

Farne


Lanzenfarn (Polystichum lonchitis)

Lanzenfarn (Polystichum lonchitis)

Flechten (Lichen)


Isländisch Moos (Cetraria islandica)

Isländisch Moos (Cetraria islandica) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)