Lebensraum «Alpiner Rasen mit vielseitiger Flora und Fauna»: Arten nach Datum

Auf dieser Seite werden die Arten angezeigt, welche wir am ausgewählten Tag beobachten und fotografieren konnten.
Angezeigt werden nicht in jedem Fall Fotos, welche am ausgewählten Tag entstanden sind. In jedem Fall stammen die Fotos aus dem Lebensraum «Alpiner Rasen mit vielseitiger Flora und Fauna».
Datum:

Fauna

Insekten (Insecta)

Ameisen (Formicidae)


Formica lemani (Waldameise) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Formica lemani (Waldameise) auf Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)

Fliegen (Brachycera)


Blumenfliege der Gattung Delia auf Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)

Blumenfliege der Gattung Delia auf Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)

Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Tephritis sauteri (Bohrfliege) auf Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)

Tephritis sauteri (Bohrfliege) auf Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)

Käfer (Coleoptera)


Dunkler Laubläufer (Notiophilus aquaticus)

Dunkler Laubläufer (Notiophilus aquaticus)

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Ohrwürmer (Dermaptera)


Zweipunkt-Ohrwurm (Anechura bipunctata)

Zweipunkt-Ohrwurm (Anechura bipunctata)

Schmetterlinge (Lepidoptera)


Alpen-Widderchen (Zygaena exulans, Raupe) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Bärentrauben-Bänderspanner (Macaria carbonaria)

Bärentrauben-Bänderspanner (Macaria carbonaria)

Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi)

Kleinschmetterling auf Isländisch Moos (Cetraria islandica)

Wanzen (Heteroptera)


Rhyparochromus pini (Wanze)

Säugetiere (Mammalia)


Murmeltiere (Marmota marmota, in der näheren Umgebung)

Spinnen (Araneae)


Springspinne (Unbekannte Art 01) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Springspinne (Unbekannte Art 01) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Vögel (Aves)


Alpendohle (Pyrrhocorax graculus)

Bartgeier (Gypaetus barbatus)

Steinadler (Aquila chrysaetos)

Flora

Bäume


Europäische Lärche (Larix decidua)

Blumen


Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Felsen-Veilchen (Viola rupestris)

Felsen-Veilchen (Viola rupestris)

Frühlings-Anemonen (Pulsatilla vernalis)

Frühlings-Anemonen (Pulsatilla vernalis)

Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus)

Goldprimel (Androsace vitaliana)

Goldprimel (Androsace vitaliana)

Grosses Alpenglöckchen (Soldanella alpina)

Grosses Alpenglöckchen (Soldanella alpina)

Hoppes Felsenblümchen (Draba hoppeana)

Hoppes Felsenblümchen (Draba hoppeana)

Immergrüne Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)

Immergrüne Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)

Pyrenäen-Hahnenfuss (Ranunculus kuepferi)

Pyrenäen-Hahnenfuss (Ranunculus kuepferi)

Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)

Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)

Schleichers Enzian (Gentiana schleicheri)

Schleichers Enzian (Gentiana schleicheri)

Silberwurz (Dryas octopetala)

Farne


Lanzenfarn (Polystichum lonchitis)

Lanzenfarn (Polystichum lonchitis)

Flechten (Lichen)


Echte Rentierflechte (Cladonia rangiferina)

Isländisch Moos (Cetraria islandica)

Isländisch Moos (Cetraria islandica) auf Alpenazalee (Loiseleuria procumbens)

Wacholder-Fuchstöter (Vulpicida juniperinus)

Wurmflechte (Thamnolia vermicularis)

Sträucher


Alpen-Wacholder (Juniperus communis ssp. saxatilis)

Alpen-Wacholder (Juniperus communis ssp. saxatilis)