Artenliste zu Lebensraum «Alpweide (Wegränder)»
Region: Walliser Alpen
Höhe: 1780m ü.M.
Beschreibung: Nach Süden ausgerichteter Hang, welcher im Sommer als Weide für Rinder genutzt wird. Am oberen Rand führt ein Bergweg praktisch horizontal durch diese Alpweide.
In diesem Lebensraum konnten wir bisher u.a. folgende Lebewesen und Pflanzen nachweisen:
Insekten (Insecta)
Bienen (Apoidea)
- Feld-Wespenbiene (Nomada goodeniana)
Fliegen (Brachycera)
- Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)
Heuschrecken (Orthoptera)
- Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus)
Käfer (Coleoptera)
- Alpen-Marienkäfer (Ceratomegilla alpina)
- Kleinkreuz-Prunkläufer (Lebia cruxminor)
- Rainfarn-Blattkäfer Larve (Galeruca tanaceti)
- Schweizer Prachtkäfer (Anthaxia helvetica)
Schmetterlinge (Lepidoptera)
- Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi)
- Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages)
Wespen (Vespidae)
- Amblyjoppa fuscipennis
- Berberitzenblattwespe (Arge berberidis)
- Grüne Blattwespe (Rhogogaster viridis)
Flora
Blumen
- Alpen-Hornklee (Lotus alpinus)
- Buchsblättrige Kreuzblume (Polygala chamaebuxus)
- Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis)
- Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale)
- Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia)
- Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina)
- Krokus (Crocus albiflorus)
- Stängelloser Tragant (Astragalus exscapus)
- Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias)
Sträucher
- Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris)
Anzahl Arten: 22