Literatur 'Tagfalter der Schweiz bestimmen - Ein Feldführer'

Buch, Softcover, ca. 225 Seiten Tagfalter der Schweiz bestimmen - Ein Feldführer
Titel: Tagfalter der Schweiz bestimmen - Ein Feldführer
Autor(en): Vincent Baudraz & Michel Baudraz
Beschreibung: Mit diesem Führer lassen sich die 216 Tagfalter und roten Widderchen der Schweiz leicht bestimmen.
Ein intuitiver Schlüssel, der mit einfach zu erkennenden Merkmalen arbeitet, ermöglicht die Bestimmung eines vorliegenden Falters ohne Vorkenntnisse, während auf den Arttafeln die diagnostischen Merkmale des lebenden Tieres umfassend dargestellt werden.
Kompakt, leicht und handlich als Begleiter auf einer Exkursion, dient er sowohl Einsteigern, die sich erstmals im Bestimmen üben wollen, wie erfahrenen Feldbiologinnen in der Absicht, ihre Kenntnisse zu verfeinern.
ISBN:978-2-8399-2953-0
Medium: Buch, Softcover, ca. 225 Seiten
Jahr2020
Verlag: info fauna
Infos:Weitere Informationen... (Externer Link)
Stichwortverzeichnis
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stichwort Lateinisch Seiten
Text
Fotos Nachweise
Ähnlicher Perlmuttfalter Boloria napaea Tafel 33 Fotos Nachweise
Alpenmohrenfalter Erebia triarius Tafel 39 Fotos Nachweise
Augenfalter Satyrinae Tafel 35 - 48 Fotos Nachweise
Baumweissling Aporia crataegi Tafel 7 Fotos Nachweise
Beilfleckwidderchen Zygaena loti Tafel 50 Fotos Nachweise
Bergweissling Pieris bryoniae Tafel 8 Fotos Nachweise
Bläulinge Lycaenidae Tafeln 11 - 22 Fotos Nachweise
Blauschillernder Feuerfalter Lycaena helle Tafel 12 Fotos Nachweise
Braunauge Lasiommata maera Tafel 35 Fotos Nachweise
Brauner Waldvogel Aphantopus hyperantus Tafel 38 Fotos Nachweise
Dickkopffalter Hesperiidae Tafeln 1 -5 Fotos Nachweise
Dunkler Dickkopffalter Erynnis tages Tafel 1 Fotos Nachweise
Edelfalter Nymphalidae Tafeln 23 - 48 Fotos Nachweise
Goldene Acht Colias hyale Tafel 10 Fotos Nachweise
Grosser Schillerfalter Apatura iris Tafel 24 Fotos Nachweise
Grosser Sonnenröschen-Bläuling Aricia artaxerxes Tafel 20 Fotos Nachweise
Grosses Ochsenauge Maniola jurtina Tafel 38 Fotos Nachweise
Himmelblauer Bläuling Lysandra bellargus, Polyommatus bellargus Tafel 18 Fotos Nachweise
Hochalpenapollo Parnassius phoebus Tafel 6 Fotos Nachweise
Kaisermantel valesina Argynnis paphia f. valesina Tafel 32 Fotos Nachweise
Kleiner Südlicher Würfelfalter Pyrgus malvoides Tafel 2 Fotos Nachweise
Kreuzdorn-Zipfelfalter Satyrium spini Tafel 11 Fotos Nachweise
Mittlerer Perlmuttfalter Fabriciana niobe Tafel 31 Fotos Nachweise
Mohrenfalter Erebia Tafeln 39-45
Passionsblumenfalter Heliconiinae Tafeln 31-34 Fotos Nachweise
Ritterfalter Papilionidae Tafel 6 Fotos Nachweise
Rostfarbiger Dickkopffalter Ochlodes sylvanus Tafel 5 Fotos Nachweise
Rotwidderchen Zygaeninae Tafeln 49-51 Fotos Nachweise
Schillerfalter Apaturinae Tagel 24 Fotos Nachweise
Schlüsselblumen-Würfelfalter Hamearis lucina Tafel 22 Fotos Nachweise
Schweizer Schillernder Mohrenfalter Erebia tyndarus Tafel 43 Fotos Nachweise
Silberfleck-Perlmuttfalter Boloria euphrosyne Tafel 34 Fotos Nachweise
Silbergrüner Bläuling Lysandra coridon Tafel 18 Fotos Nachweise
Südlicher Kurzschwänziger Bläuling Cupido alcetas, Evers alcetas Tafel 14 Fotos Nachweise
Thymian-Widderchen Zygaena purpuralis Fotos Nachweise
Walliser Waldportier Hipparchia genava Tafel 46 Fotos Nachweise
Weissfleckiger Kommafalter Hesperia comma Tafel 5 Fotos Nachweise
Weisslinge Pieridae Tafeln 7-10
Widderchen Zygaenidae Tafeln 49-51 Fotos Nachweise
Würfelfalter Riodinidae Tafel 22 Fotos Nachweise
Anzahl Einträge: 40