Nachweise Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum)

Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum)
Name: Alpenmasslieb
Lat.: Aster bellidiastrum
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Unterfamilie: Asteroideae

Beziehungen zu anderen Arten

Auf der Blume Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum) konnten wir bisher u.a. dokumentieren:
Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum)
Bergwiesen-Urfalter (Micropterix allionella)
Nachweis: C195409

Lebensräume und Lebensgemeinschaften

Die Blume Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Alpweide mit Waldrand
Region: Emmental, Schweiz
Höhe: 1290 - 1330m ü.M.
Alle Fotos
Gipfel in Karstgebirge
Region: Zentralschweizer Voralpen, Schweiz
Höhe: 1860m ü.M.
Alle Fotos
Karge Permafrostzone
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2870 - 2880m ü.M.
Alle Fotos
Schwach bewachsener Geschiebefächer
Region: Berner Alpen, Schweiz
Höhe: 1670m ü.M.
Alle Fotos
Steinige Alpweide auf Kalk
Region: Zentralschweizer Voralpen, Schweiz
Höhe: 1780 - 1850m ü.M.
Alle Fotos
Tälchen mit Wasserlauf auf extensiv genutzter Alpweide
Region: Berner Voralpen, Schweiz
Höhe: 1800m ü.M.
Alle Fotos
Anzahl Lebensräume: 7

Verbreitung

Die Art Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum) konnten wir bisher in Höhenlagen von 1310m bis 2875m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Alpenmasslieb (Aster bellidiastrum) konnten wir bisher zwischen dem 28. April und dem 12. August beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 7 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.
Your browser is not supporting HTML5 Canvas .Upgrade Browser to view this program or check with Chrome, Edge or Firefox.
Your browser is not supporting HTML5 Canvas .Upgrade Browser to view this program or check with Chrome, Edge or Firefox.