Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens)
Nachweise
02.09.2001: Naturnaher Garten
Grosse Schwebfliege (Syrphus ribesii)
Nachweise
06.09.2020: Umgebung eines Gebäudes
Hybomitra caucasica
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Korbblütler-Erzschwebfliege (Cheilosia canicularis)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Mistbiene (Eristalis tenax)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Rinderfliege (Mesembrina meridiana)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Scatella tenuicosta
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Alpenweissling (Pontia callidice)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Birken-Zipfelfalter (Thecla betulae)
Nachweise
15.09.2002: Trockenstandort mit Felswän...
Distelfalter (Cynthia cardui)
Nachweise
14.09.2019: Umgebung eines Gebäudes
Goldzünsler (Pyrausta aurata)
Nachweise
02.09.2022: Rücken in Mischwald. Von We...
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)
Nachweise
12.09.2003: Naturnaher Garten
Kleiner Fuchs Adult (Aglais urticae)
Nachweise
07.09.2002: Umgebung eines Gebäudes
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia)
Nachweise
05.09.2002: Trockenstandort mit Felswän...
Labkrautschwärmer Adult (Hyles gallii)
Nachweise
03.09.2023: Unscheinbarer Ort im Talgru...
Mauerfuchs (Lasiommata megera)
Nachweise
15.09.2002: Trockenstandort mit Felswän...
Schwalbenschwanz Raupe (Papilio machaon)
Nachweise
10.09.2009: Naturnaher Garten
Tagpfauenauge (Inachis io)
Nachweise
05.09.2002: Trockenstandort mit Felswän...
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Nachweise
01.09.2001: Umgebung eines Gebäudes
Trauermantel Adult (Nymphalis antiopa adult)
Nachweise
15.09.2002: Umgebung eines Gebäudes
10.09.2018: Umgebung eines Gebäudes
Alpen-Kratzdistel (Cirsium spinosissimum)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Alpen-Leinkraut (Linaria alpina)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Berg-Milchkraut (Scorzoneroides montana)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Berg-Spitzkiel (Oxytropis jacquinii)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Bewimpertes Sandkraut (Arenaria ciliata)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Blattloser Ehrenpreis (Veronica aphylla)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Breitblättriges Hornkraut (Cerastium latifolium)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Dunkler Mauerpfeffer (Sedum atratum)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Einköpfiges Berufkraut (Erigeron uniflorus)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Feld-Enzian (Gentiana campestris)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Frühlings-Enzian (Gentiana verna)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Frühlings-Miere (Minuartia verna)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Gewöhnliche Alpenmargerite (Leucanthemopsis alpina)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Glänzender Silbermantel (Alchemilla nitida)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Gletscher-Hahnenfuss (Ranunculus glacialis)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Grosse Klette (Arctium lappa)
Nachweise
07.09.2002: Umgebung eines Gebäudes
Kalk-Polsternelke (Silene acaulis)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Karotte (Daucus carota subsp. sativus)
Nachweise
10.09.2009: Naturnaher Garten
Kriechender Klee (Trifolium repens)
Nachweise
06.09.2020: Umgebung eines Gebäudes
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Moschus-Steinbrech (Saxifraga exarata ssp. moschata)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Niedliche Glockenblume (Campanula cochleariifolia)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Quirlblättriges Läusekraut (Pedicularis verticillata)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Rossminze (Mentha longifolia)
Nachweise
03.09.2023: Unscheinbarer Ort im Talgru...
Schnee-Enzian (Gentiana nivalis)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Schweizer Labkraut (Galium megalospermum)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Trauben-Steinbrech (Saxifraga paniculata)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Vielhaariger Thymian (Thymus polytrichus)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Zarter Enzian (Gentiana tenella)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
01.09.2021: Karge Hochebene
Zwerg-Augentrost (Euphrasia minima)
Nachweise
01.09.2021: Übergang in karger Umgebung
Zwerg-Mutterwurz (Ligusticum mutellinoides)
Nachweise
01.09.2021: Karge Hochebene
Zu den Suchkriterien wurden 68 Arten gefunden.
Pro Art wird ein Referenzfoto angezeigt, welches nicht unbedingt an einem der unterhalb des Fotos aufgeführten Beobachtungstage enstanden ist.