Literatur 'Flora Vegetativa'

Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 840 g Flora Vegetativa
Titel: Flora Vegetativa
Autor(en): Stefan Eggenberg, Adrian Möhl
Beschreibung: Ein Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand.
ISBN:978-3-258-08177-9
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 840 g
Jahr2020
Verlag: Haupt Verlag
Infos:Weitere Informationen... (Externer Link)
Stichwortverzeichnis
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stichwort Synonym Lateinisch Seiten
Text
Fotos Nachweise
Ährige Edelraute Artemisia genipi 296 Fotos Nachweise
Ährige Glockenblume Campanula spicata 430 Fotos Nachweise
Ährige Rapunzel Phyteuma spicatum 434 Fotos Nachweise
Akeleiblättrige Wiesenraute Thalictrum aquilegiifolium 687 Fotos Nachweise
Alpen-Aster Alpenaster Aster alpinus 298 Fotos Nachweise
Alpenazalee Loiseleuria procumbens 492 Fotos Nachweise
Alpen-Berufkraut Erigeron alpinus 319 Fotos Nachweise
Alpen-Bruchkraut Herniaria alpina 456 Fotos Nachweise
Alpen-Ehrenpreis Veronica alpina 633 Fotos Nachweise
Alpen-Fettblatt Pinguicula alpina 586 Fotos Nachweise
Alpen-Flockenblume Centaurea scabiosa ssp. alpestris 310 Fotos Nachweise
Alpen-Gämskresse Alpen-Gemskresse Pritzelago alpina 416 Fotos Nachweise
Alpen-Gänsekresse Arabis alpina 389 Fotos Nachweise
Alpen-Goldrute Solidago virgaurea ssp. minuta 338 Fotos Nachweise
Alpen-Hahnenfuss Ranunculus alpestris 679 Fotos Nachweise
Alpenhelm Bartsia alpina 602 Fotos Nachweise
Alpen-Hornklee Lotus alpinus 523 Fotos Nachweise
Alpen-Hornkraut Cerastium alpinum 449 Fotos Nachweise
Alpen-Klee Trifolium alpinum 531 Fotos Nachweise
Alpen-Kratzdistel Cirsium spinosissimum 314 Fotos Nachweise
Alpenlattich Homogyne alpina 325 Fotos Nachweise
Alpen-Leinkraut Linaria alpina 626 Fotos Nachweise
Alpenlinse Astragalus penduliflorus 514 Fotos Nachweise
Alpen-Mannsschild Androsace alpina 656 Fotos Nachweise
Alpenmasslieb Alpenmassliebchen, Sternlieb Aster bellidiastrum 298 Fotos Nachweise
Alpen-Mastkraut Sagina saginoides 463 Fotos Nachweise
Alpen-Mauerpfeffer Sedum alpestre 481 Fotos Nachweise
Alpen-Pechnelke Silene suecica 470 Fotos Nachweise
Alpen-Pestwurz Geröll-Pestwurz, Schnee-Pestwurz Petasites paradoxus 330 Fotos Nachweise
Alpen-Rispengras Poa alpina 220 Fotos Nachweise
Alpen-Schaumkraut Cardamine alpina 396 Fotos Nachweise
Alpen-Sonnenröschen Helianthemum alpestre 476 Fotos Nachweise
Alpen-Spitzkiel Oxytropis campestris 529 Fotos Nachweise
Alpen-Straussgras Agrostis alpina 178 Fotos Nachweise
Alpen-Süssklee Hedysarum hedysaroides 519 Fotos Nachweise
Alpen-Tragant Astragalus alpinus 512 Fotos Nachweise
Alpen-Vergissmeinnicht Myosotis alpestris 377 Fotos Nachweise
 Ergänzungen: Vermutlich auch alpin.
Alpen-Weidenröschen Epilobium anagallidifolium 596 Fotos Nachweise
Alpen-Wundklee Anthyllis vulneraria ssp. alpestris 511 Fotos Nachweise
Arnika Arnica montana 295 Fotos Nachweise
Arznei-Thymian Breitblättriger Thymian Thymus pulegioides 583 Fotos Nachweise
Astlose Graslilie Anthericum liliago 80 Fotos Nachweise
Augenwurz Athamanta cretensis 263 Fotos Nachweise
Ausgerandeter Hohlzahn Galeopsis bifida 569 Fotos Nachweise
Ausgeschnittene Glockenblume Campanula excisa 427 Fotos Nachweise
Bach-Gänsekresse Arabis subcoriacea 392 Fotos Nachweise
Bach-Nelkenwurz Geum rivale 703 Fotos Nachweise
Balsaminengewächse Balsaminaceae 371 Fotos Nachweise
Bärlauch Allium ursinum 75 Fotos Nachweise
Bärtige Glockenblume Campanula barbata 426 Fotos Nachweise
Bayrischer Enzian Gentiana bavarica 545 Fotos Nachweise
Berg-Anemone Pulsatilla montana 677 Fotos Nachweise
Berg-Baldrian Valeriana montana 442 Fotos Nachweise
Berg-Flockenblume Centaurea montana 308 Fotos Nachweise
Berg-Hahnenfuss Ranunculus montanus 684 Fotos Nachweise
Berg-Hauswurz Sempervivum montanum 486 Fotos Nachweise
Berg-Jasione Jasione montana 431 Fotos Nachweise
Berg-Klee Trifolium montanum 534 Fotos Nachweise
Berg-Laserkraut Bergkümmel Laserpitium siler, Siler montanum 271 Fotos Nachweise
Berg-Margerite Leucanthemum adustum 327 Fotos Nachweise
Berg-Mauerpfeffer Sedum rupestre 484 Fotos Nachweise
Berg-Milchkraut Alpen-Löwenzahn, Berg-Löwenzahn Scorzoneroides montana, Leontodon montanus 363 Fotos Nachweise
Berg-Sauerampfer Rumex alpestris 650 Fotos Nachweise
Berg-Spitzkiel Jaquins Spitzkiel Oxytropis jacquinii 530 Fotos Nachweise
Berg-Wegerich Plantago atrata 629 Fotos Nachweise
Berg-Weidenröschen Epilobium montanum 598 Fotos Nachweise
Besenheide Calluna vulgaris 491 Fotos Nachweise
Betonienblättrige Rapunzel Phyteuma betonicifolium 432 Fotos Nachweise
Bewimperte Gänsekresse Arabis ciliata 390 Fotos Nachweise
Bewimperter Mannsschild Androsace chamaejasme 656 Fotos Nachweise
Bewimperter Steinbrech Saxifraga aizoides 730 Fotos Nachweise
Bewimpertes Sandkraut Arenaria ciliata 447 Fotos Nachweise
Binsengewächse Juncaceae 137-148 Fotos Nachweise
Blattloser Ehrenpreis Veronica aphylla 633 Fotos Nachweise
Blattreiches Läusekraut Pedicularis foliosa 610 Fotos Nachweise
Bläuliche Gänsekresse Blaue Gänsekresse, Blau-Gänsekresse Arabis caerulea 389 Fotos Nachweise
Bleicher Klee Trifolium pallescens 535 Fotos Nachweise
Blutwurz Gewöhnlicher Tormentill, Gemeiner Tormentill Potentilla erecta 706 Fotos Nachweise
Borretschgewächse Boraginaceae 372-383 Fotos Nachweise
Brachsenkrautgewächse Isoetaceae 38 Fotos Nachweise
Braun-Klee Braunklee Trifolium badium 533 Fotos Nachweise
Braunrote Sumpfwurz Braunrote Ständelwurz Epipactis atrorubens 158 Fotos Nachweise
Braunwurzgewächse Scrophulariaceae 737-741 Fotos Nachweise
Breitblättrige Primel Primula latifolia 663 Fotos Nachweise
Breitblättriges Hornkraut Cerastium latifolium 452 Fotos Nachweise
Breitblättriges Knabenkraut Dactylorhiza majalis 157 Fotos Nachweise
Brennnesselgewächse Urticaceae 745 Fotos Nachweise
Buchsblättrige Kreuzblume Buchs-Kreuzblume, Alpen-Zwergbuchs Polygala chamaebuxus 644 Fotos Nachweise
Buntes Läusekraut Pedicularis oederi 611 Fotos Nachweise
Clusius Gämswurz Doronicum clusii 316 Fotos Nachweise
Dichtblütiger Eisenhut Blauer Eisenhut Aconitum napellus ssp. vulgare, Aconitum compactum 668 Fotos Nachweise
Dickblattgewächse Crassulaceae 480-487 Fotos Nachweise
Dingel Limodorum abortivum 161 Fotos Nachweise
Doldengewächse Doldenblütler Astrantia minor 255-279 Fotos Nachweise
Dreiblatt-Baldrian Dreiblättrige Baldrian, Dreischnittig-Baldrian Valerina tripteris 444 Fotos Nachweise
Dreigriffliges Hornkraut Cerastium cerastoides 451 Fotos Nachweise
Dunkler Mauerpfeffer Sedum atratum 482 Fotos Nachweise
Dünnsporniges Fettblatt Dünnsporn-Fettkraut, Dünnsporniges Fettkraut, Blaues Alpen-Fettkraut Pinguicula leptoceras 586 Fotos Nachweise
Echte Edelraute Artemisia umbelliformis 297 Fotos Nachweise
Echte Goldrute Solidago virgaurea ssp. virgaurea 338 Fotos Nachweise
Echte Hauswurz Sempervivum tectorum 487 Fotos Nachweise
Echte Mondraute Botrychium lunaria 58 Fotos Nachweise
Echter Dost Origanum vulgare 576 Fotos Nachweise
Echter Waldmeister Galium odoratum 718 Fotos Nachweise
Echter Wundklee Anthyllis vulneraria 511 Fotos Nachweise
Echtes Labkraut Galium verum 721 Fotos Nachweise
Echtes Salomonssiegel Polygonatum odoratum 83 Fotos Nachweise
Edelweiss Leontopodium alpinum 327 Fotos Nachweise
Efeu Hedera helix 281 Fotos Nachweise
Efeugewächse Araliaceae 281 Fotos Nachweise
Einblütiges Hornkraut Cerastium uniflorum 453 Fotos Nachweise
Einjähriges Berufkraut Feinstrahliges Berufkraut Erigeron annuus 319 Fotos Nachweise
Einköpfiges Berufkraut Erigeron uniflorus 320 Fotos Nachweise
Eisenhutblättriger Hahnenfuss Ranunculus aconitifolius 679 Fotos Nachweise
Enziangewächse Gentianaceae 542-550 Fotos Nachweise
Erdbeer-Fingerkraut Potentilla sterilis 710 Fotos Nachweise
Erika Schneeheide Erica carnea 492 Fotos Nachweise
Eselsdistel Onopordum acanthium 330 Fotos Nachweise
Faltenlilie Lloydia serotina 151 Fotos Nachweise
Federige Flockenblume Centaurea nervosa 309 Fotos Nachweise
Feld-Ehrenpreis Veronica arvensis 634 Fotos Nachweise
Feld-Enzian Gentiana campestris 545 Fotos Nachweise
 Ergänzungen: Neben 'montan-subalpin' wohl auch 'alpin'.
Feld-Hainsimse Luzula campestris 145 Fotos Nachweise
Feld-Steinquendel Acinos arvensis 565 Fotos Nachweise
Feld-Witwenblume Knautia arvensis 437 Fotos Nachweise
Felsen-Ehrenpreis Veronica fruticans 636 Fotos Nachweise
Felsen-Kugelschöttchen Kernera saxatilis 411 Fotos Nachweise
Felsen-Leimkraut Silene rupestris 469 Fotos Nachweise
Felsen-Mauerpfeffer Sedum rupestre 484 Fotos Nachweise
Felsen-Veilchen Viola rupestris 753 Fotos Nachweise
Festknolliger Lerchensporn Corydalis solida 617 Fotos Nachweise
Filziger Alpendost Adenostyles leucophylla 292 Fotos Nachweise
Filziges Hungerblümchen Filziges Felsenblümchen, Filz-Felsenblümchen Draba tomentosa 406 Fotos Nachweise
Fleischers Weidenröschen Epilobium fleischeri 598 Fotos Nachweise
Fleischroter Mannsschild Androsace puberula 657 Fotos Nachweise
Fliegen-Ragwurz Ophrys insectifera 164 Fotos Nachweise
Flühblümchen Primula auricula 661 Fotos Nachweise
Frauenfarngewächse Athyriaceae 46-47 Fotos Nachweise
Frauenschuh Cypripedium calceolus 156 Fotos Nachweise
Frühblühender Thymian Früher Feld-Thymian Thymus praecox ssp. praecox 585 Fotos Nachweise
Frühlings-Anemone Pulsatilla vernalis 677 Fotos Nachweise
Frühlings-Enzian Gentiana verna 549 Fotos Nachweise
Frühlings-Hungerblümchen Gewöhnliches Frühlings-Hungerblümchen, Hungerblümchen Erophila verna, Draba verna 407 Fotos Nachweise
Frühlings-Krokus Crocus albiflorus 134 Fotos Nachweise
Frühlings-Miere Minuartia verna 460 Fotos Nachweise
Frühlings-Segge Carex caryophyllea 100 Fotos Nachweise
Fuchs' Knabenkraut Dactylorhiza fuchsii 157 Fotos Nachweise
Gabeliges Habichtskraut Hieracium bifidum 355 Fotos Nachweise
Gamander-Ehrenpreis Veronica chamaedrys 635 Fotos Nachweise
Gämswurz-Greiskraut Gemswurz-Greiskraut Senecio doronicum 333 Fotos Nachweise
Gänseblümchen Massliebchen Bellis perennis 300 Fotos Nachweise
Gebirgs-Frauenfarm Athyrium distentifolium 47 Fotos Nachweise
Gebirgs-Kälberkropf Chaerophyllum hirsutum 266 Fotos Nachweise
Gebräuchlicher Baldrian Arznei-Badrian, Echter Baldrian, Grosser Baldrian Valeriana officinalis 443 Fotos Nachweise
Gebräuchlicher Ehrenpreis Veronica officinalis 637 Fotos Nachweise
Geflecktes Johanniskraut Hypericum maculatum 562 Fotos Nachweise
Geflecktes Knabenkraut Dactylorhiza maculata 157 Fotos Nachweise
Gefranster Enzian Gentiana ciliata 546 Fotos Nachweise
Gefurchter Steinbrech Saxifraga exarata 733 Fotos Nachweise
Gegenblättriger Steinbrech Saxifraga oppositifolia 735 Fotos Nachweise
Geissblattgewächse Caprifoliaceae 435-445 Fotos Nachweise
Gelappter Schildfarn Polystichum aculeatum 55 Fotos Nachweise
Gelbe Schafgarbe Achillea tomentosa 290 Fotos Nachweise
Gelbe Schwertlilie Sumpf-Schwertlilie, Wasser-Schwertlilie Iris pseudacorus 136 Fotos Nachweise
Gelber Enzian Gentiana lutea 547 Fotos Nachweise
Gelber Fingerhut Digitalis lutea Fotos Nachweise
Gelber Zahntrost Odontites luteus 607 Fotos Nachweise
Gelbes Berg-Veilchen Gelbes Bergveilchen Viola biflora 749 Fotos Nachweise
Gemeine Berg-Nelkenwurz Geum montanum 702 Fotos Nachweise
Gemeine Brunelle Prunella vulgaris 577 Fotos Nachweise
Gemeine Gundelrebe Gewöhnlicher Gundermann Glechoma hederacea 571 Fotos Nachweise
Gemeine Nachtviole Hesperis matronalis 409 Fotos Nachweise
Gemeine Schafgarbe Achillea millefolium 289 Fotos Nachweise
Gemeine Skabiose Scabiosa columbaria 441 Fotos Nachweise
Gemeine Winterkresse Barbarea vulgaris 393 Fotos Nachweise
Gemeines Brillenschötchen Biscutella laevigata 393 Fotos Nachweise
Gemeines Katzenpfötchen Antennaria dioica 293 Fotos Nachweise
Gemeines Leimkraut Silene vulgaris 471 Fotos Nachweise
Gemeines Leinkraut Echtes Leinkraut, Kleines Löwenmaul Linaria vulgaris 627 Fotos Nachweise
Germergewächse Melanthiaceae 152 Fotos Nachweise
Gestutztes Läusekraut Pedicularis recutita 611 Fotos Nachweise
Getüpfelter Enzian Gentiana punctata 548 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Alpenmargerite Leucanthemopsis alpina 327 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Berg-Distel Carduus defloratus ssp. defloratus 304 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Hain-Sternmiere Stellaria nemorum 474 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Kartäuser-Nelke Dianthus carthusianorum 453 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Kreuzblume Polygala vulgaris ssp. vulgaris 643 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Vogelwicke Vicia cracca 538 Fotos Nachweise
Gewöhnliche Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare 329 Fotos Nachweise
Gewöhnlicher Hornklee Lotus corniculatus 523 Fotos Nachweise
Gewöhnliches Hornkraut Quellen-Hornkraut Cerastium fontanum ssp. vulgare 451 Fotos Nachweise
Gewöhnliches Raues Milchkraut Steifhaariges Milchkraut, Steifhaariger Löwenzahn Leontodon hispidus ssp. hispidus 362 Fotos Nachweise
Glänzende Skabiose Scabiosa lucida 441 Fotos Nachweise
Glänzender Silbermantel Alchemilla nitida 696 Fotos Nachweise
Gletscher-Hahnenfuss Ranunculus glacialis 682 Fotos Nachweise
Glockenblumengewächse Campanulaceae 425-434 Fotos Nachweise
Gold-Fingerkraut Potentilla aurea 705 Fotos Nachweise
Gold-Pippau Crepis aurea 347 Fotos Nachweise
Goldprimel Androsace vitaliana 658 Fotos Nachweise
Graues Greiskraut Weissgraues Greiskraut Senecio incanus 334 Fotos Nachweise
Grauflaumiges Fingerkraut Potentilla pusilla 709 Fotos Nachweise
Grauzottiges Habichtskraut Hieracium piliferum 356 Fotos Nachweise
Grossblütige Brunelle Grosse Brunelle Prunella grandiflora 577 Fotos Nachweise
Grossblütiger Fingerhut Digitalis grandiflora 623 Fotos Nachweise
Grossblütiges Sonnenröschen Helianthemum grandiflorum 477 Fotos Nachweise
Grosse Brennnessel Urtica dioica 745 Fotos Nachweise
Grosse Klette Arctium lappa 294 Fotos Nachweise
Grosse Sterndolde Astrantia major 262 Fotos Nachweise
Grosses Alpenglöckchen Soldanella alpina 664 Fotos Nachweise
Grosses Hexenkraut Circaea lutetiana 595 Fotos Nachweise
Grosses Zweiblatt Listera ovata 162 Fotos Nachweise
Grossköpfige Gämswurz Grossköpfige Gemswurz, Grosskorb-Gamswurz, Grossblütige Gemswurz Doronicum grandiflorum 316 Fotos Nachweise
Grüne Hohlzunge Coeloglossum viride 155 Fotos Nachweise
Grünstieliger Streifenfarn Asplenium viride 46 Fotos Nachweise
Hahnenfussblättriger Eisenhut Aconitum lycoctonum ssp. neapolitanum, Aconitum lamarckii 666 Fotos Nachweise
Hahnenfussgewächse Ranunculaceae 665-689 Fotos Nachweise
Hain-Gilbweiderich Lysimachia nemorum 659 Fotos Nachweise
Hain-Veilchen Viola riviniana 752 Fotos Nachweise
Halbkugelige Rapunzel Phyteuma hemisphaericum 433 Fotos Nachweise
Hallers Margerite Leucanthemopsis halleri 328 Fotos Nachweise
Heidekrautgewächse Ericaceae 490-495 Fotos Nachweise
Heidelbeere Vaccinium myrtillus 494 Fotos Nachweise
Heide-Wachtelweizen Wiesen-Wachtelweizen, Gewöhnlich-Wachtelweizen Melampyrum pratense 607 Fotos Nachweise
Herzblattgewächse Parnassioideae 475 Fotos Nachweise
Herzblättrige Kugelblume Globularia cordifolia 624 Fotos Nachweise
Himbeere Rubus idaeus 711 Fotos Nachweise
Himmelsherold Eritrichium nanum 375 Fotos Nachweise
Holunder-Knabenkraut Dactylorhiza sambucina 157 Fotos Nachweise
Hopfenklee Medicago lupulina 525 Fotos Nachweise
Hoppes Felsenblümchen Hoppes Hungerblümchen, Hoppe-Felsenblümchen Draba hoppeana 405 Fotos Nachweise
Huflattich Tussila farfara 341 Fotos Nachweise
Hügel-Klee Trifolium alpestre 531 Fotos Nachweise
Hügel-Margerite Leucanthemum gaudinii 328 Fotos Nachweise
Immergrüne Bärentraube Arctostaphylos uva-ursi 491 Fotos Nachweise
Immergrünes Felsenblümchen Draba aizoides 403 Fotos Nachweise
Jacquins Binse Juncus jacquinii 142 Fotos Nachweise
Johanniskrautgewächse Hypericaceae 569-563 Fotos Nachweise
Kahles Bruchkraut Herniaria glabra 456 Fotos Nachweise
Kalk-Polsternelke Silene acaulis 465 Fotos Nachweise
Kanadische Goldrute Solidago canadensis 338 Fotos Nachweise
Kardengewächse Dipsacaceae 437 Fotos
Karotte Rüebli, Möhre Daucus carota subsp. sativus 267 Fotos Nachweise
Kelch-Simsenlilie Tofieldia calyculata 239 Fotos Nachweise
Kerners Läusekraut Kerner-Läusekraut, Bündner Läusekraut Pedicularis kerneri 610 Fotos Nachweise
Kiesel-Polsternelke Silikat-Polsternelke Silene exscapa 465 Fotos Nachweise
Klatsch-Mohn Papaver rhoeas 619 Fotos Nachweise
Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus 741 Fotos Nachweise
Kleine Brennnessel Urtica urens 745 Fotos Nachweise
Kleine Sterndolde Astrantia minor 262 Fotos Nachweise
Kleiner Sauerampfer Rumex acetosella 650 Fotos Nachweise
Kleiner Wiesenknopf Sanguisorba minor 712 Fotos Nachweise
Kleines Wintergrün Pyrola minor 493 Fotos Nachweise
Kletten-Labkraut Galium aparine 716 Fotos Nachweise
Knöllchen-Knöterich Polygonum viviparum 648 Fotos Nachweise
Knolliges Läusekraut Pedicularis tuberosa 612 Fotos Nachweise
Knöterichgewächse Polygonaceae 644-653 Fotos Nachweise
Kochscher Enzian Gentiana acualis 543 Fotos Nachweise
Kohldistel Cirsium oleraceum 313 Fotos Nachweise
Korbblütler Asteraceae 282-370 Fotos Nachweise
Kornblume Centaurea cyanus 306 Fotos Nachweise
Kraut-Weide Salix herbacea 725 Fotos Nachweise
Kreuzblumengewächse Polygalaceae 642-644 Fotos Nachweise
Kreuzblütler Brassicaceae 384-424 Fotos Nachweise
Kriechende Hauhechel Ononis repens 528 Fotos Nachweise
Kriechender Berg-Nelkenwurz Geum reptans 702 Fotos Nachweise
Kriechender Günsel Ajuga reptans 566 Fotos Nachweise
Kriechender Hahnenfuss Ranuculus repens 685 Fotos Nachweise
Kriechender Klee Weissklee Trifolium repens 536 Fotos Nachweise
Kriechendes Fingerkraut Potentilla reptans 710 Fotos Nachweise
Kriechendes Gipskraut Gypsophila repens 456 Fotos Nachweise
Kriechendes Täschelkraut Thlaspi rotundifolium 423 Fotos Nachweise
Kuckucks-Lichtnelke Silene flos-cuculi 467 Fotos Nachweise
Kugelorchis Traunsteinera globosa 169 Fotos Nachweise
Kurzblättriger Enzian Gentiana brachyphylla 549 Fotos Nachweise
Kurzstängelige Gämskresse Pritzelago alpina ssp. brevicaulis 416 Fotos Nachweise
Langblättriger Sonnentau Drosera anglica 488 Fotos Nachweise
Langblättriges Waldvögelein Langblättriges Waldvöglein Cephalanthera longifolia 154 Fotos Nachweise
Langhaariges Habichtskraut Hieracium pilosella 357 Fotos Nachweise
Langspornige Handwurz Gymnadenia conopsea 160 Fotos Nachweise
Langsporniges Stiefmütterchen Viola calcarata 749 Fotos Nachweise
Langstieliges Hornkraut Cerastium pedunculatum 452 Fotos Nachweise
Lanzenfarn Polystichum lonchitis 56 Fotos Nachweise
 Ergänzungen: Neben 'montan-subalpin' wohl auch 'alpin'.
Leberbalsam Alpenbalsam Erinus alpinus 624 Fotos Nachweise
Leberblümchen Hepatica nobilis 675 Fotos Nachweise
Liliengewächse Liliaceae 148-151 Fotos Nachweise
Lippenblütler Lamiaceae 564-585 Fotos Nachweise
Löwenzahn Gebräuchlicher Löwenzahn, gewöhnlicher Löwenzahn Taraxacum officinale 369 Fotos Nachweise
Maiglöckchen Convallaria majalis 81 Fotos Nachweise
Malvengewächse Malvaceae 591-593 Fotos Nachweise
Männliches Knabenkraut Orchis mascula 165 Fotos Nachweise
Mannsschild-Steinbrech Saxifraga androsacea 730 Fotos Nachweise
Mastkräuter Sagina 462-463 Fotos Nachweise
Mehl-Primel Primula farinosa 662 Fotos Nachweise
Meisterwurz Peucedanum ostruthium 274 Fotos Nachweise
Mittlerer Wegerich Plantago media 630 Fotos Nachweise
Mohngewächse Papaveraceae 616-619 Fotos Nachweise
Mont Cenis-Glockenblume Campanula cenisia 426 Fotos Nachweise
Mont Cenis-Stiefmütterchen Violaceae 750 Fotos Nachweise
Monte Baldo-Anemone Anemone baldensis 670 Fotos Nachweise
Moorenzian Swertia perennis 550 Fotos Nachweise
Moor-Geissbart Echtes Mädesüss, Moor-Spierstaude Filipendula ulmaria 701 Fotos Nachweise
Moosartiger Steinbrech Saxifraga bryoides 732 Fotos Nachweise
Moschus-Schafgarbe Achillea erba-rotta 288 Fotos Nachweise
Moschus-Steinbrech Saxifraga exarata ssp. moschata 488 Fotos Nachweise
Nachtkerzengewächse Onagraceae 595-601 Fotos Nachweise
Narzissengewächse Amaryllidaceae 72-77 Fotos Nachweise
Natternzungengewächse Ophioglossaceae 58 Fotos Nachweise
Nelkengewächse Caryophyllaceae 446-474 Fotos Nachweise
Nestwurz Neottia nidus-avis 162 Fotos Nachweise
Neuenglische Aster Aster novae-angliae 299 Fotos Nachweise
Niedliche Glockenblume Campanula cochleariifolia 427 Fotos Nachweise
Öhrchen-Habichtskraut Geöhrtes Habichtskraut Hieracium lactucella 354 Fotos Nachweise
Orchideen, Knabenkräuter Orchidaceae 153-169 Fotos Nachweise
Osterglocke Narcissus pseudonarcissus 76 Fotos Nachweise
Pachers Löwenzahn Taraxacum pacheri 369 Fotos Nachweise
Persischer Ehrenpreis Veronica persica 638 Fotos Nachweise
Pracht-Nelke Dianthus superbus 455 Fotos Nachweise
Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea 494 Fotos Nachweise
Purpur-Enzian Gentiana purpurea 548 Fotos Nachweise
Purpur-Klee Trifolium rubens 536 Fotos Nachweise
Pyrenäen-Hahnenfuss Wegerich-Hahnenfuss Ranuculus kuepferi, Ranunculus pyrenaeus 683 Fotos Nachweise
Pyrenäen-Pippau Crepis pyrenaica 350 Fotos Nachweise
Pyrenäen-Storchschnabel Geranium pyrenaicum 556 Fotos Nachweise
Quell-Hornkraut Cerastium fontanum spp. fontanum 451 Fotos Nachweise
Quendelblättrige Weide Salix serpillifolia 726 Fotos Nachweise
Quendel-Ehrenpreis Quendelblättriger Ehrenpreis, Thymian-Ehrenpreis Veronica serpyllifolia 639 Fotos Nachweise
Quirlblättriges Läusekraut Pedicularis verticillata 612 Fotos Nachweise
Raps Brassica napus 394 Fotos Nachweise
Rätische Berg-Distel Carduus defloratus ssp. tridentinus 304 Fotos Nachweise
Raue Gänsedistel Sonchus asper 366 Fotos Nachweise
Rautenblättrige Glockenblume Campanula rhomboidalis 430 Fotos Nachweise
Riedgräser Cyperaceae 87-131 Fotos Nachweise
Rippenfarn Blechnum spicant 48 Fotos Nachweise
Rippenfarngewächse Blechnaceae 48 Fotos Nachweise
Rosengewächse Rosaceae 691-712 Fotos Nachweise
Rosenwurz Rhodiola rosea 481 Fotos Nachweise
Rosetten-Ehrenpreis Veronica bellidioides 634 Fotos Nachweise
Rossminze Mentha longifolia 575 Fotos Nachweise
Rostblättrige Alpenrose Rhododendron ferrugineum 494 Fotos Nachweise
 Ergänzungen: Neben 'subalpin' wohl auch 'alpin'.
Rote Felsen-Primel Primula hirsuta 662 Fotos Nachweise
Rote Pestwurz Petasites hybridus 330 Fotos Nachweise
Rote Waldnelke Silene dioica 467 Fotos Nachweise
Rötegewächse Rubiaceae 713-722 Fotos Nachweise
Rotes Seifenkraut Saponaria ocymoides 464 Fotos Nachweise
Rotes Waldvögelein Cephalanthera rubra 155 Fotos Nachweise
Rot-Klee Rotklee Trifolium pratense 535 Fotos Nachweise
Rundblättrige Glockenblume Campanula rotundifolia 430 Fotos Nachweise
Rundblättriger Enzian Gentiana orbicularis 549 Fotos Nachweise
Rundblättriger Steinbrech Saxifraga rotunddifolia 736 Fotos Nachweise
Rundköpfige Rapunzel Phyteuma orbiculare 433 Fotos Nachweise
Ruprechtskraut Geranium robertianum 557 Fotos Nachweise
Saat-Esparsette Onobrychis viciifolia 527 Fotos Nachweise
Safrangelber Steinbrech Kies-Steinbrech, Molasse-Steinbrech Saxifraga mutata 735 Fotos Nachweise
Salbeiblättriger Gamander Teucrium scorodonia 583 Fotos Nachweise
Samtiger Haller-Spitzkiel Samtiger Spitzkiel Oxytropis halleri ssp. velutina 529 Fotos Nachweise
Sauergrasgewächse Cyperaceae 87-131 Fotos Nachweise
Sauerkleegewächse Oxalidaceae 614-615 Fotos Nachweise
Säuerling Oxyria digyna 644 Fotos Nachweise
Schachtelhalmgewächse Equisetaceae 39-41 Fotos Nachweise
Schaft-Kugelblumen Globularia nudicaulis 625 Fotos Nachweise
Scharbockskraut Ranunculus ficaria 681 Fotos Nachweise
Scheuchzers Glockenblume Campanula scheuchzeri 430 Fotos Nachweise
Scheuchzers Wollgras Eriphorum Scheuchzeri 127 Fotos Nachweise
Schildblättriger Ampfer Rumex scutatus 653 Fotos Nachweise
Schildfarne Polystichum 50-56 Fotos Nachweise
Schlaffe Segge Carex flacca 106 Fotos Nachweise
Schleichers Enzian Gentiana schleicheri 549 Fotos Nachweise
Schlüsselblumengewächse Primelgewächse Primulaceae 654-664 Fotos Nachweise
Schmalblättriger Klappertopf Grannen-Klappertopf, Begrannter Klappertopf Rhinanthus glacialis 613 Fotos Nachweise
Schmetterlingsblütler Fabaceae 504-541 Fotos Nachweise
Schnee-Enzian Gentiana nivalis 547 Fotos Nachweise
Schneeglöckchen Galanthus nivalis 76 Fotos Nachweise
Schnee-Klee Schnee-Rot-Klee Trifolium pratense ssp. nivale 535 Fotos Nachweise
Schnittlauch Allium schoenoprasum 74 Fotos Nachweise
Schopfiger Hufeisenklee Gewöhnlicher Hufeisenklee Hippocrepis comosa 519 Fotos Nachweise
Schwalbenwurz Vincetoxicum hirundinaria 280 Fotos Nachweise
Schwalbenwurz-Enzian Gentiana asclepiadea 545 Fotos Nachweise
Schwarzes Männertreu Gewöhnliches Kohlröschen Nigritella rhellicani 163 Fotos Nachweise
Schwärzliches Knabenkraut Orchis ustulata 167 Fotos Nachweise
Schwefel-Anemone Schwefelanemone Pulsatilla alpina ssp. apiifolia 676 Fotos Nachweise
Schweizer Labkraut Galium megalospermum 718 Fotos Nachweise
Schwertliliengewächse Iridaceae 134-137 Fotos Nachweise
See-Brachsenkraut Isoetes lacustris 38 Fotos Nachweise
Séguiers Steinbrech Seguiers Steinbrech Saxifraga seguieri 736 Fotos Nachweise
Seidenhaarige Weide Salix glaucosericea 724 Fotos Nachweise
Seidenpflanzengewächse Asclepiadaceae 280 Fotos Nachweise
Sibirischer Blaustern Scilla siberica 84 Fotos Nachweise
Silberdistel Carlina acaulis ssp. caulescens 305 Fotos Nachweise
Silberwurz Dryas octopetala 700 Fotos Nachweise
Simsenliliengewächse Tofieldiaceae 239 Fotos Nachweise
Skabiosen-Flockenblume Centaurea scabiosa 310 Fotos Nachweise
Sommerwurzgewächse Orobanchaceae 602-614 Fotos Nachweise
Sonnentaugewächse Droseraceae 488-489 Fotos Nachweise
Spanischer Mauerpfeffer Sedum hispanicum 483 Fotos Nachweise
Spargelgewächse Asparagaceae 80-84 Fotos Nachweise
Spinnweb-Hauswurz Sempervivum arachnoideum 486 Fotos Nachweise
Spitzwegerich Spitz-Wegerich Plantago lanceolata 629 Fotos Nachweise
Stängellose Kratzdistel Cirsium acaule 312 Fotos Nachweise
Stängellose Schlüsselblume Stängellose Primel, Garten-Primel Primula acaulis 661 Fotos Nachweise
Stängelloser Tragant Astragalus exscapus 513 Fotos Nachweise
Steinbeere Rubus saxatilis 711 Fotos Nachweise
Steinbrechgewächse Saxifragaceae 729-737 Fotos Nachweise
Sternblütiger Steinbrech Stern-Steinbrech Saxifraga stellaris 737 Fotos Nachweise
Sternmieren Stellaria 472-474 Fotos Nachweise
Stink-Weide Salix foetida 724 Fotos Nachweise
Storchschnabelgewächse Geraniaceae 551-558 Fotos Nachweise
Straussblütige Glockenblume Campanula thyrsoides 431 Fotos Nachweise
Strauss-Steinbrech Saxifraga cotyledon 733 Fotos Nachweise
Streifenfarngewächse Aspleniaceae 42-46 Fotos Nachweise
Stumpfblättrige Weide Salix retusa 726 Fotos Nachweise
Stumpfblättriger Mannsschild Androsace obtusifolia 657 Fotos Nachweise
Sumpf-Baldrian Kleiner Baldrian Valeriana dioica 442 Fotos Nachweise
Sumpf-Dotterblume Caltha palustris 673 Fotos Nachweise
Sumpf-Herzblatt Parnassia palustris 475 Fotos Nachweise
Sumpf-Kratzdistel Cirsium palustre 313 Fotos Nachweise
Sumpf-Pippau Crepis paludosa 349 Fotos Nachweise
Sumpf-Schachtelhalm Equisetum palustre 40 Fotos Nachweise
Sumpf-Vergissmeinnicht Myosotis scorpioides 379 Fotos Nachweise
Süssgräser Poaceae 177-230 Fotos Nachweise
Thals Klee Trifolium thalii 538 Fotos Nachweise
Tozzie Tozzia alpina 614 Fotos Nachweise
Trauben-Steinbrech Rispen-Steinbrech Saxifraga paniculata 736 Fotos Nachweise
Trollblume Ankebälli, Europäische Trollblume Trollius europaeus 689 Fotos Nachweise
Türkenbund Lilium martagon 150 Fotos Nachweise
Ungleichblättriges Labkraut Galium anisophyllon 716 Fotos Nachweise
Veilchengewächse Violaceae 746-753 Fotos Nachweise
Verschiedenblättriger Baldrian Valeriana versifolia 443 Fotos Nachweise
Vielhaariger Thymian Gebirgs-Feld-Thymian Thymus polytrichus, Thymus praecox ssp. polytrichus 585 Fotos Nachweise
Violetter Schwingel Festuca violacea 207 Fotos Nachweise
Voralpen-Kreuzblume Polygala alpestris 642 Fotos Nachweise
Wald-Erdbeere Fragaria vesca 702 Fotos Nachweise
Wald-Sauerklee Gemeiner Sauerklee Oxalis acetosella 614 Fotos Nachweise
Wald-Schaumkraut Cardamine flexuosa 397 Fotos Nachweise
Wald-Schlüsselblume Primula elatior 661 Fotos Nachweise
Wald-Springkraut Impatiens noli-tangere 371 Fotos Nachweise
Wald-Storchschnabel Geranium sylvaticum 558 Fotos Nachweise
Wald-Wachtelweizen Melampyrum sylvaticum 607 Fotos Nachweise
Wald-Weidenröschen Epilobium angustifolium 596 Fotos Nachweise
Wald-Witwenblume Knautia dipsacifolia 437 Fotos Nachweise
Wald-Ziest Stachys sylvatica 582 Fotos Nachweise
Walliser Levkoje Matthiola valesiaca 414 Fotos Nachweise
Wasserschlauchgewächse Lentibulariaceae 586-588 Fotos Nachweise
Wechselblättriges Milzkraut Chrysosplenium alternifolium 728 Fotos Nachweise
Wegerichgewächse Plantaginaceae 621-640 Fotos Nachweise
Wegwarte Cichorium intybus 344 Fotos Nachweise
Weichhaariger Frauenmantel Alchemilla hybrida 698 Fotos Nachweise
Weidengewächse Salicaceae 723-726
Weisse Alpen-Anemone Pulsatilla alpina 676 Fotos Nachweise
Weisse Berg-Narzisse Narcissus radiiflorus 77 Fotos Nachweise
Weisse Pestwurz Petasites albus 330 Fotos Nachweise
Weisse Trichterlilie Weisse Paradieslilie Paradisea liliastrum 83 Fotos Nachweise
Weisser Germer Veratrum album ssp. lobelianum 152 Fotos Nachweise
Weisser Mauerpfeffer Sedum album 481 Fotos Nachweise
Weisses Labkraut Galium album 718 Fotos Nachweise
Weisses Waldvögelein Cephalanthera damasonium 154 Fotos Nachweise
Weissliches Habichtskraut Hieracium intybaceum 354 Fotos Nachweise
Weisszunge Pseudorchis albida 168 Fotos Nachweise
Wiesen-Ferkelkraut Gewöhnliches Ferkelkraut Hypochaeris radicata 359 Fotos Nachweise
Wiesen-Flockenblume Centaurea jacea 308 Fotos Nachweise
Wiesen-Pippau Crepis biennis 347 Fotos Nachweise
Wiesen-Platterbse Lathyrus pratensis 522 Fotos Nachweise
Wiesen-Salbei Salvia pratensis 578 Fotos Nachweise
Wiesen-Sauerampfer Rumex acetosa 650 Fotos Nachweise
Wiesen-Schaumkraut Cardamine pratensis 399 Fotos Nachweise
Wilde Karde Dipsacus fullonum 436 Fotos Nachweise
Wilde Malve Malva sylvestris 593 Fotos Nachweise
Wilde Möhre Daucus carota ssp. carota 267 Fotos Nachweise
Wirbeldost Clinopodium vulgare 568 Fotos Nachweise
Wolfsmilchgewächse Euphorbiaceae 496-503 Fotos Nachweise
Wurmfarngewächse Dryopteridaceae 50-56 Fotos Nachweise
Zarter Enzian Gentiana tenella 550 Fotos Nachweise
Zistrosengewächse Cistaceae 476-478 Fotos Nachweise
Zottiger Klappertopf Rhinanthus alectorolophus 613 Fotos Nachweise
Zottiges Habichtskraut Hieracium villosum 359 Fotos Nachweise
Zweiblütiger Steinbrech Saxifraga biflora 731 Fotos Nachweise
Zweiblütiges Sandkraut Arenaria biflora 447 Fotos Nachweise
Zweijährige Nachtkerze Gemeine Nachtkerze, Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis 601 Fotos Nachweise
Zweizeiliger Goldhafer Zweizeiliger Grannenhafer Trisetum distichophyllum, Acrospelion distichophyllum 229 Fotos Nachweise
Zwerg-Augentrost Euphrasia minima 604 Fotos Nachweise
Zwerg-Miere Minuartia sedoides, Cherleria sedoides 459 Fotos Nachweise
Zwerg-Mutterwurz Ligusticum mutellinoides 271 Fotos Nachweise
Zwerg-Schafgarbe Achillea nana 289 Fotos Nachweise
Zypressen-Wolfsmilch Euphorbia cyparissias 498 Fotos Nachweise
Anzahl Einträge: 483