11.04.2020: Hauskatzen und Biodiversität/Artenvielfalt
In unserem naturnahen Garten fallen immer wieder Vögel, Blindschleichen, Schmetterlinge, Echsen, Frösche, junge Igel, etc. den Hauskatzen (gegen 10 Stück) aus der Nachbarschaft zum Opfer.
Biodiversität ist seit längerer Zeit in vieler Leute munde. Durchwegs wird betont, wie wichtig die Biodiversität für die Natur und damit auch für die Menschen sei.
Zeit, sich einmal Gedanken darüber zu machen, welchen Einfluss die Hauskatzen auf die Biodiversität haben.
Meinung der Experten:
Alle Artikel bestätigen unseren Eindruck, dass Hauskatzen für die Biodiversität/Artenvielfalt nicht von Vorteil sind.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Ja
Nein
Publiziert / Aktualisiert: |
11.04.2020 / 11.04.2020 |
Autor: |
Simon Oberli |
Copyright by: |
Bergfotos.ch |